Stephen H. Long Trail 1819 — 1820
25. Tag: 17. September 2008 Ft. Smith — Wichita


Karte Ft. Smith nach Wichita
Mein Routenplaner schlägt vor, über Wichita und nicht über Amarillo zu fahren. Also versuche ich mein Glück auf dieser Route. Dabei teste ich gleich mal den Street Atlas mit der Sprachausgabe. Leider ist der Ton am Laptop so leise, dass man die Ansagen so gut wie gar nicht versteht. Werde das nächste mal den Laptop am Radio anschließen.
Da ich nochmal durch Wichita komme, versuche ich David auf dem Handy zu erreichen. Leider geht nur die Mailbox ran und ich hinterlasse eine Nachricht.
Dann fahre ich zum Cracker Barrel zum Frühstücken. Das sind zwar knappe 12 Meilen, aber ich habe jetzt einfach keine Lust auf Denny’s. Nach dem Frühstück geht es zum Tanken und gegen elf bin ich endlich unterwegs.


Interstate 40, Arkansas


Interstate 40, Staatsgrenze Arkansas & Oklahoma


Interstate 40, Oklahoma


Interstate 40, Arkansas River, Oklahoma


Interstate 40, Oklahoma
Auf der Interstate geht es bei strahlendem Sonnenschein flott voran.


Interstate 40, Oklahoma City, Oklahoma


Interstate 35, Oklahoma
Gegen 15 Uhr erreiche ich Oklahoma City. Dort biege ich auf die I–35 nach Norden ab. Das ist auch ein guter Zeitpunkt für einen Tankstopp.


Interstate 35, Oklahoma


Interstate 35, Staatsgrenze Oklahoma & Kansas
Auf dem Stück gibt es keinerlei Toiletten, nur Parkmöglichkeiten. Und die letzte vor der Grenze mit Toilette ist geschlossen.
Bei der Grenze zu Kansas stoße ich auf die Turnpike. Aber man kann noch einige Meilen fahren, bevor man zahlen muss. Dann verlasse ich die Interstate für heute.
Jetzt folge ich dem Highway 81, der auch kaum langsamer ist. Zwischendurch versuche ich immer wieder David zu erreichen, aber leider keine Chance.
In Wichita kann ich gerade noch einem riesigen Stau auf dem Highway 54 ausweichen. Der ist da komplett gesperrt worden. Mit Hilfe meiner etwas seltsamen Navigationssoftware komme ich doch noch in Cowtown an. Wie ich aber schon erwartet habe, ist da niemand, weil Dienstag und Mittwoch geschlossen ist. Ein letzter Anruf bei David, dann geht es wieder durch die Innenstadt zurück.
Als ich mir sicher bin, dass ich am Stau vorbei bin, fahre ich auf den Highway 54 zurück. Auf dem geht es zum Motel 6. An der Rezeption werde ich wieder erkannt, was mir aber bei ihr nicht gelingt. Sie hat jetzt eine Brille auf und das Motel 6 Outfit. Die Angestellte ist kaum wiederzuerkennen.
Dieses Mal ist sogar noch ein Zimmer im dritten Stock frei, das ich bekomme. Dann räume ich meine Sachen aufs Zimmer und kümmere mich als erstes um meine Emails. Anschließend fahre ich wieder ins Outback zum Essen. Der Service ist recht gut, lediglich der Sitzplatz in dem offenen Raum vor der Bar ist nicht so toll, zumal dauernd Sport im Fernsehen kommt und man deshalb kaum etwas von der Musik hört.
Kurz nach neun fahre ich zurück ins Motel. Dort gehe ich als erstes meine Filme durch. Nach der ersten Stunde geht es ans Tagebuch. Während dem Tagebuchschreiben höre ich mir meine letzte neue CD an. Kurz nach elf bin ich mit dem Schreiben fertig und entschließe mich ausnahmsweise heute mal eher ins Bett zu gehen. Irgendwann muss ich meinen Schlaf nachholen. Morgen sind schließlich auch noch einmal um die 400 Meilen zu fahren…
- Besichtigungen
- —
- Allgemein
- Frühstück: Cracker Barrel, Ft. Smith
- Abendessen: Outback Steakhouse, Wichita
- Motel: Motel 6, Wichita
- Tagesetappe: 385 Meilen