Stephen H. Long Trail 1819 — 1820

26. Tag: 18. September 2008 Wichita — La Junta

Karte Wichita nach La Junta Karte Wichita nach La Junta
Karte Wichita nach La Junta

Heute habe ich schon wieder verschlafen. Erst kurz vor acht wache ich auf. Meine Ohrstöpsel wirken wahre Wunder!

Ich mache mich schnell fertig, dann geht es zum Frühstücken ins IHOP. Dort bekomme ich auf Anhieb einen Platz, obwohl es trotz Werktag sehr gut besucht ist. Das scheint echt der Renner hier in der Gegend zu sein. Meine Bedienung Rebecca erkennt mich auch gleich wieder und ich bekomme zufällig wieder einen Platz bei ihr. Hier darf ich wieder einen exzellenten Service genießen!

Highway 54/400, Wichita, Kansas Highway 54/400, Wichita, Kansas
Highway 54/400, Wichita, Kansas

Gegen halb elf fahre ich los, zum letzten Mal Richtung Cowtown. Mal schauen, ob ich meine neuen Bekannten dort erwische.

Dampflokomotive, Douglas Ave, Wichita, Kansas Dampflokomotive, Douglas Ave, Wichita, Kansas
Dampflokomotive, Douglas Ave, Wichita, Kansas

Aber nur David ist da, Catherine ist mit ihrer Familie auf einem Bluegrass Festival. Das ist so etwas wie der jährliche Familienurlaub. Und David ist leider auch im Stress und hat somit keine Zeit zum Quatschen. Bei ihm zu Hause ist schlechter Handyempfang und abends war eine Veranstaltung der Kirche. Somit hätte es sowieso nicht mit einem Treffen geklappt. Naja, der Versuch war es wert…

Ich schlängel mich wieder aus der Innenstadt zum Highway 54/400.

Highway 54, Kansas Highway 54, Kansas
Highway 54, Kansas
Highway 400, Kansas Highway 400, Kansas
Highway 400, Kansas
Zug, Highway 400, Kansas Zug, Highway 400, Kansas
Zug, Highway 400, Kansas
Highway 400, Kansas Highway 400, Kansas
Highway 400, Kansas

Bei Mullinville geht es auf dem Highway 400 weiter. Dann muss ich mich noch hinter einem Pilot Car durch eine Baustelle quälen.

Auf dem Highway 50/400 erreiche ich Dodge City. Da ich schon spät dran bin, besuche ich meine Mechaniker von damals ausnahmsweise nicht. Vielleicht beim nächsten Mal.

Highway 50/400, Kansas Highway 50/400, Kansas
Highway 50/400, Kansas
Highway 50/400, Kansas Highway 50/400, Kansas
Highway 50/400, Kansas

Bei Garden City lege ich einen kurzen Tankstopp ein.

Highway 50/400, Coolidge, Kansas Highway 50/400, Coolidge, Kansas
Highway 50/400, Coolidge, Kansas
Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado
Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado
Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado
Highway 50/400, Staatsgrenze Kansas & Colorado

Dann überquere ich die Zeitzone zur Mountain Time Zone und kurz darauf die Staatsgrenze nach Colorado.

Highway 50/400, Colorado Highway 50/400, Colorado
Highway 50/400, Colorado
Highway 50/400, Colorado Highway 50/400, Colorado
Highway 50/400, Colorado
Highway 50, Lamar, Colorado Highway 50, Lamar, Colorado
Highway 50, Lamar, Colorado

Ich komme ganz gut voran. Nur die Baustelle vor Dodge City hat mich fast eine viertel Stunde Warten gekostet. Außerdem treibt mich der Tempomat langsam in den Wahnsinn. Irgendwo habe ich noch ein kleines Vakuumleck, das ich seit Anfang an habe und nicht finde. Auf jeden Fall sind bei kleinen Steigungen keine Beschleunigungen möglich. Das heißt, man muss andauernd aufs Gas treten, damit er die Geschwindigkeit hält. Und heute geht es gute 800m bergauf, aber ganz langsam, auf ein paar hundert Meilen verteilt. Das sieht man nicht, man merkt es eben nur am Tempomat, der dauernd Geschwindigkeit verliert.

Highway 50, Colorado Highway 50, Colorado
Highway 50, Colorado

Auf dem Highway 50 geht es durch Las Animas in Colorado.

Highway 50, Colorado Highway 50, Colorado
Highway 50, Colorado
Colorado Ave, La Junta, Colorado Colorado Ave, La Junta, Colorado
Colorado Ave, La Junta, Colorado

Etwas genervt von meinem Tempomat komme ich in La Junta an. Da habe ich vergessen als Ziel das Super 8 in die Software einzugeben. Also bringt mich die Software ins Zentrum. War ja schön die Altstadt zu sehen. Aber eigentlich wollte ich zum Motel. Aber in meinem anderen GPS habe ich ja noch die Position. Also fahre ich weiter nach diesem GPS.

Schließlich komme ich im Super 8 an, das noch fast leer ist. Jetzt bin ich wieder auf Mountain Time Zone, was bedeutet, dass es erst viertel nach fünf ist. Dort checke ich für zwei Tage ein, weil der Wetterbericht für morgen gut aussieht.

Zum Abendessen wird mir das Boss Hogg’s Saloon & Restaurant empfohlen, ein Steakhouse. Alternativ kann ich aber auch zum Mexikaner nebenan gehen. Ich beschließe, heute zum Steakhouse zu fahren und morgen den Mexikaner zu testen. Aber zuerst räume ich meine Sachen aufs Zimmer, checke meine Emails und gehe die nächste Stunde Video durch.

Gegen halb acht fahre ich los zum Abendessen. Das Steakhouse finde ich auf Anhieb — und es ist genau da, wo meine GPS Software die Koordinaten ausgespuckt hat. Das ist echt praktisch: In der Software suche ich die Koordinaten heraus und gebe die ins Handheld ein. So muss ich nicht lange nach dem Lokal suchen!

Der Service ist ganz gut, das Steak auch. Aber die gebackene Kartoffel begeistert mich nicht wirklich. Es ist mehr ein einfaches Steakhouse. Ich denke, wenn ich nicht das Filet genommen hätte, wäre ich nicht so begeistert gewesen. Gegen halb neun bezahle ich und fahre zurück zum Motel.

Dort gehe ich den Rest der Filme durch. Endlich bin ich wieder komplett durch! Dann schreibe ich mein Tagebuch. Zu meiner Freude höre ich ein paar Mal den Zug vorbeifahren und da hier auch ein Bahnübergang ist, hupt er dementsprechend. Da hoffe ich mal, dass meine Ohrstöpsel reichen. Der Lärm ist schon extrem. Erinnert mich irgendwo an das Motel in Texas, das direkt neben den Bahngleisen war. Hoffentlich komme ich auch wirklich zum Schlafen…

  • Besichtigungen
  • Allgemein
  • Frühstück: IHOP, Wichita
  • Abendessen: Boss Hogg’s Saloon & Restaurant, La Junta
  • Motel: Super 8, La Junta
  • Tagesetappe: 390 Meilen